top of page

Pferdephysiotherapie

In der Physiotherapie kommen sowohl aktive als auch passive Bewegungstechniken zum Einsatz. Die Behandlungsansätze richten sich je nach Krankheitsbild und es können nahezu alle Störungen im Bewegungsapparat behandelt werden.

​

Der Muskelaufbau sowie die Förderung der Gelenkbeweglichkeit wirken sich positiv auf den gesamten Bewegungsapparat aus.

​

Physiotherapie lindert Schmerzen, löst Verspannungen, entspannt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit, verbessert das allgemeine Wohlbefinden und hilft dabei, Stress abzubauen.

Wann empfiehlt sich Physiotherapie?

  • chronische und muskuläre Verspannungen

  • Rückenschmerzen

  • Gelenkblockaden

  • Bewegungseinschränkung

  • Rittigkeitsprobleme

  • Arthrose

  • Kissing Spines

  • Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung

  • Hufrolle

  • Nach Verletzungen oder nach einer OP

  • Lahmheiten

Tierphysiotherapie_Pferd_Estermann.jpg
Tiertherapie_Pferd_Estermann_edited.jpg
Tierphysiotherapie_Pferd_Estermann Larissa.jpg
Tiertherapie_Pferd_Larissa Estermann_edited.jpg
Tiertherapie_Tierphysio_Pferd_Larissa Estermann.jpg
bottom of page